Praxis für Naturheilkunde Christine Dotlacil
Johann - Hechenbergerstr.13
85241 Hebertshausen
Tel.: 08131/9062340
E-Mail: Christine.Dotlacil@web.de
Montag - Donnerstag:
von 9.00 - 18.00 Uhr
Freitag:
von 9.00 Uhr- 12.00 Uhr
Terminvereinbarung gerne telefonisch oder per Email
Was versteht man unter klassischer Homöopathie?
Der 1755 geborene Arzt Samuel Hahnemann gilt als Begründer der klassischen Homöopathie. Im 18 Jahrhundert wurde noch viel mit Aderlässen und Giften "therapiert". Hahnemann war von diesen damals gängigen medizinischen Methoden wenig begeistert. Nachdem er ein Buch von einem schottischen Arzt über Chinarinde und seine Wirkung bei Malaria gelesen hatte, beschloss er einen Selbstversuch zu unternehmen und nahm über mehrere Tage hinweg Chinarinde ein. Er stellte fest, dass er nach der Einnahme ähnliche Symptome wie Malariapatienten hatte und er kam zu dem Schluß, dass Ähnliches Ähnliches heilen könne. Daraufhin teste er bei sich und anderen Probanden auch andere Stoffe aus. Da einige stark giftig waren, verdünnte er die Substanzen und fand auf diese Weise heraus, dass durch eine Verdünnung die Wirkung noch stärker wurde. So entwickelte er nach und nach das sogenannte Potenzierungsverfahren. Am Bekanntesten sind heute die C und D Potenzen, wie z.B.: D6, D12, D30, C6, C30, C200, C1000.
Die Homöopathie beruht auf dem Prinzip, dass Ähnlies Ähliches heilt. Um das passende Mittel herauszufinden muss eine genaue Anamnese durchgeführt werden. Die Erstanamnese dauert ca. 1-2 Stunden und neben der aktuellen Krankengeschichte werden auch länger zurückliegende Erkankungen erfragt.
Welche Krankheiten können mit Hilfe der Homöopathie behandelt werden?
Neben akuten Symptomen, wie z.B. Fieber, Erkältungen, oder auch Bienenstichen, können auch chronische Krankheitssymptome gelindert werden. Hierzu zählen unter Anderem Asthma, Heuschnupfen, Rheuma, Migräne, diverse Hauterkrankungen, aber auch z.B. verschiedene Gemütszustände, etwa Ängste oder Hyperaktivität bei Kindern, sowie Eifersucht oder Schlafstörungen.
Selbstverständlich beraten wir sie gerne, ob für Sie eine homöopathische Behandlung in Frage kommt.